BLS-AED Basic Provider
Der kompakte Aufbau für den Laien
Die Inhalte des SRC BLS-AED Lehrganges sind an den Anforderungen
der jeweiligen Anwendergruppe abgestimmt.
Im BLS-AED-Kurs erlernen Sie, eine Notfallsituation zu erkennen und unter Beachtung des Eigenschutzes die lebenswichtigen Funktionen des Menschen zu überprüfen. Im weiteren werden Sie im Freihalten der Atemwege und der Herz-Lungen-Wiederbelebung ohne weitere Hilfsmittel geschult, ebenso werden Sie die Anwendung eines Defibrillators erlernen
Inhalte:
- Umgang mit Notfallsituationen
- Rettungskette, Notruf, Einschätzung und Eigenschutz
- Überprüfung von Herztätigkeit und Atmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit und ohne Defibrillator
- Freimachen der Atemwege
- Stabile Seitenlage
Sie erhalten zu diesem Lehrgang eine schriftliche Zusammenfassung mit Tipps für die Bewältigung von Notfallsitationen
Der Kurs wendet sich vor allem an:
- Alle interessierte Personen
Kurstermine und Teilnahmegebühren: Auf Anfrage
Dauer: 4 Stunden
Der Swiss Resuscitation Council (SRC) bezweckt, die Qualität der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu verbessern und damit Leben zu retten. Hierfür werden die Prinzipien der Rettungskette im prähospitalen und hospitalen Bereich verbreitet und vereinheitlicht. Die Vorgaben entsprechen internationalen, evidenzbasierten Richtlinien. Der SRC ist anerkannte non-Profit-Organisation.